- Nichtübereinstimmung der Stellung
- несоответствие положения
Краткий немецко-русский словарь по автоматике и телемеханике. - М.: Физматгиз, Главная редакция иностранных научно-технических словарей. Д.А.Бунин и А.А.Шубин. 1962.
Краткий немецко-русский словарь по автоматике и телемеханике. - М.: Физматгиз, Главная редакция иностранных научно-технических словарей. Д.А.Бунин и А.А.Шубин. 1962.
Ida von der Groeben — Gräfin Ida von der Groeben (* 17. Januar 1791 in Marienwerder; † 4. März 1868 in Hoheneck (Ludwigsburg)) war eine deutsche Pietistin und Schriftstellerin in Ostpreußen.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Erweckung … Deutsch Wikipedia
Stadt — Berlin (Deutschland) La Paz (Bolivien) … Deutsch Wikipedia
Inversion — Invertierung; Umkehrung; Reversion; Umdrehung * * * In|ver|si|on 〈[ vɛr ] f. 20〉 1. 〈allg.〉 Umkehrung 2. 〈Gramm.〉 Umkehrung der normalen Wortfolge, z. B. grün ist die Heide 3. 〈Mus.〉 Umkehrung, Gegenbewegung einer Tonfolge 4. 〈Med.〉 Umstülpung… … Universal-Lexikon
John Locke — (Porträt von Godfrey Kneller, 1697) John Locke [dʒɒn lɒk] (* 29. August 1632 in Wrington bei Bristol; † 28. Oktober 1704 in Oates, Essex) war ein einflussreicher englischer Philosoph und Vordenker der Aufkl … Deutsch Wikipedia
Paul Watzlawick — Paul Watzlawick, 1977 Paul Watzlawick (* 25. Juli 1921 in Villach/Kärnten, Österreich; † 31. März 2007 in Palo Alto, Kalifornien) war ein Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut, Psychoanalytiker … Deutsch Wikipedia
Paul Watzlawik — Paul Watzlawick (* 25. Juli 1921 in Villach/Kärnten, Österreich; † 31. März 2007 in Palo Alto, Kalifornien) war ein Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut, Psychoanalytiker, Soziologe, Philosoph und Autor. Seine Arbeiten hatten auch… … Deutsch Wikipedia
Watzlawick — Paul Watzlawick (* 25. Juli 1921 in Villach/Kärnten, Österreich; † 31. März 2007 in Palo Alto, Kalifornien) war ein Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut, Psychoanalytiker, Soziologe, Philosoph und Autor. Seine Arbeiten hatten auch… … Deutsch Wikipedia
Watzlawik — Paul Watzlawick (* 25. Juli 1921 in Villach/Kärnten, Österreich; † 31. März 2007 in Palo Alto, Kalifornien) war ein Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut, Psychoanalytiker, Soziologe, Philosoph und Autor. Seine Arbeiten hatten auch… … Deutsch Wikipedia
Metakommunikatives Axiom — Paul Watzlawick entwickelte eine Kommunikationstheorie, die auf fünf pragmatischen Axiomen aufbaut. Die Axiome bedingen Regeln für eine funktionierende Kommunikation: Jede Störung von Kommunikation kann auf ein Handeln gegen diese Axiome… … Deutsch Wikipedia
Inversion — In|ver|si|on die; , en <aus lat. inversio »Umkehrung, Umsetzung (der Wörter)«>: 1. Umkehrung der üblichen Wortstellung (Subjekt Prädikat), d. h. die Stellung Prädikat Subjekt (Sprachw.). 2. a) Darstellung von Kaliumnitrat aus einem… … Das große Fremdwörterbuch